Herzlich willkommen auf unserer Website. Der Markt Mauthausen liegt, eingebettet zwischen der Donau im Süden und dem Mühlviertler Granitmassiv im Norden, am Westrand des Machlandes. Im Süden reicht der Blick vom Ötscher bis zum Traunstein. Die Gemeinde erstreckt sich in Ost-Westrichtung über ca. 6 km und vom Norden nach Süden über ca. 3 km.
Donauradfähre ENNSEGG
Radfähre "ENNSEGG" Mauthausen-Enns-St. Pantaleon
Auskunft: 0650-3915034 oder 07223/82777
Die Radfähre dient als Anschluss vom Donauradweg zum Kulturradweg nach Enns/St. Florian und NÖ-Mostviertel.
Sie hat für 12 Personen inkl. Rad Platz.
Fahrzeiten:
Die Fähre fährt von Mai bis September.
Die Betriebszeiten:
Mai - August: 9.00 - 19.00 Uhr
September: 9.00 - 18.00 Uhr
Preise: einf. Fahrt hin&retour
Erwachsene: 1,80 Euro 2,40 Euro
Erwachsene mit Rad: 2,40 Euro 3,50 Euro
-Fahrten nach Pyburg: 3,60 Euro
Kinder (6-14 J.): 0,80 Euro 1,20 Euro
Kinder (6-14 J.) mit Rad: 1,20 Euro 1,70 Euro
Kinder bis 6 in Begleitung der Eltern frei.
Fährenblatt
Danube ferries
E-Mobilität
E-Mobilitäts Netzwerk am Donauradweg
Die oberösterreichischen Energieunternehmen LINZ AG und Energie AG Oberösterreich haben 2011 einen Schwerpunkt in die Errichtung von Ladestationen gesetzt. 29 fahrradfreundliche Betriebe entlang der Wegstrecke können daher kostenlose E-Ladestationen für E-Biker am Donauradweg anbieten. ACHTUNG: E-Bike-Ladegerät nicht vergessen!
Bootanlegestelle Mauthausen: für Bootfahrer aller Art wird die Möglichkeit geschaffen anzulegen um dort zu Fuß, per E-Bike oder Bus das Hinterland zu erkunden
2 Liegeplätze
300 Meter in das Ortszentrum bzw. 200 Meter zum Einkaufszentrum Donaupark.
Gatronomie
Zu Fuß erreichen Sie den Heindlkai in 3 Minuten. Dort befinden sich ein Eis-Salon, das Cafe am Kai und einige renommierte Gasthäuser.
Schloss Pragstein
Nach ca. 3 Minuten Gehzeit stehen Sie vor dem 1491 erbauten Schloss Pragstein mit den darin befindlichen Schlossmuseen (schlossmuseen-mauthausen.org).
Der neue Spotboot-Anlegesteg in Mauthausen
für Bootfahrer aller Art wird die Möglichkeit geschaffen anzulegen um dort zu Fuß, per E-Bike oder Bus das Hinterland zu erkunden
Bootanlegestelle Mauthausen:
für Bootfahrer aller Art wird die Möglichkeit geschaffen anzulegen um dort zu Fuß, per E-Bike oder Bus das Hinterland zu erkunden. Fotos: Leadermanager Manfred Hinterdorfer Das Projekt wurde aus Mitteln der Leaderregion gefördert!
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen