Events
Kultur-Genuss-Begegnung
Mauthausen erleben – das ganze Jahr über
Tradition, Genuss und Begegnung prägen das Veranstaltungsjahr im Donaumarkt Mauthausen. Ob Kulturgenusssommer, Countryfest oder Adventzauber – hier treffen sich Einheimische und Gäste am Schnittpunkt von Donau, Marktleben und Geschichte.
Veranstaltungen im Donaumarkt Mauthausen
Openair-Märchen Fotoausstellung

Märchenhafter Donaumarkt
Großformatige Märchenbilder (12 Stück) können jederzeit besichtigt werden. Die Fotografen Karl Klug und Gabriele Anderl haben mit Mauthausener Persönlichkeiten bekannte Märchenthemen abgelichtet.
Mittels auf den Bildern angebrachtem QR-Code werden die Märchen hörbar gemacht.
Dieses Projekt wurde mit Mitteln der EU (Leaderregion Perg-Strudengau) realisiert.
Spender der Märchenbilder-Aktion
- Hotel-Restaurant zum Donaueck
- Hentschläger-Bau GmbH
- Autohaus Reichhart
- Günter Braher GmbH
- Opel Wipplinger
- Zimmer Froschauer-Erhart
- Herr Masilko
- Raiffeisenbank Perg eGen
- Herbert Brixner KG
- Peterseil‘s Radl Zimmer
- Hotel B3 GmbH
- OÖ Versicherung – Heidi Unterauer
- Ehlers GmbH
- Gasthof Maly-Greisinger
- Bäckerei Winkler
- Johann Neumüller GmbH
- Marktgemeinde Mauthausen
- Bauernbund Mauthausen
- Dirneder Zaun- u. Garten GmbH
- Mauthausen Tourismus & Dorfentwicklung
- Heimat- & Museumsverein Schloss Pragstein
- Fine Art Studios
- Glas Wiesbauer
- Café Castello
- Dr. Königshofer
Eröffnung-Märchenhafter Donaumarkt
Schlossmuseen
Heimatmuseum und Apothekenmuseum
Dieses Museum wurde bereits im Jahr 1932 gegründet und zählt zu den ältesten seiner Art in Oberösterreich.
In zwei Räumen im zweiten Stock des Schlosses werden die Highlights der Sammlung präsentiert. Sie werfen Schlaglichter auf die bewegte, 1000-jährige Geschichte des alten Donaumarktes und seine wirtschaftliche Entwicklung.
Seit der Modernisierung im Sommer 2019 wird die Ausstellung im Raum 1 zum Ausgangspunkt für eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Begriff „Heimat“ und erreicht so eine überregionale Bedeutung.
Der zweite Raum widmet sich der wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes:
Die Donau als Transportweg, das Salz als Handelsware, sowie das Granitvorkommen prägten die Geschichte Mauthausens nachhaltig.
Interessante Exponate und schöne Modellnachbildungen (zB. Schiffszug und Schiffmühle) entführen die Besucher in eine längst vergangene Zeit.
In beiden Schlossmuseen (Heimatmuseum und Apothekenmuseum) wird die Wissensvermittlung seit der Modernisierung im Sommer 2019 durch ein modernes, mehrsprachiges Audioguide-System (DE, EN, IT, CZ, Kinderschiene) unterstützt, für Gruppen werden aber auch persönliche Führungen angeboten.
Mit dem Nachtwächter durch dunkle Gassen
Nachtwächter
Mauthausen ist einer der schönsten Orte an der österreichischen Donau! Die historischen Bürgerhäuser, die vielen Gässchen, der schöne Marktplatz mit seinen zwei imposanten Platanen und die Nikolaus-Kirche am Berg bieten ein ideales Ambiente für einen Rundgang durch das romantische Zentrum.
Bewundern Sie die vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und lauschen Sie den Geschichten aus der Vergangenheit des alten Donaumarktes.
Ein besonderes Erlebnis sind die stimmungsvollen Rundgänge mit dem Nachtwächter.
Die Orts-/Nachtwächterrundgänge dauern etwa 1,5 bis 2 Std.
Für geschlossene Gruppen werden ganzjährig Orts-und Nachtwächterrundgänge angeboten.
Auf Wunsch können diese Rundgänge natürlich auch als Themenrundgänge organisiert werden.
In den Sommermonaten sind während der Betriebszeiten und je nach Verfügbarkeit der Radfähre Ennsegg die Ortsrundgänge auch in Kombination mit einer „Minikreuzfahrt“ auf der Donau (ca. 15 Min) möglich.
Ein kurzer „Schluckerlstopp“ kann auf Wunsch ebenfalls eingeplant und organisiert werden.
Neben Orts- und Nachtwächterrundgängen durch Mauthausen bieten wir im Laufe eines Jahres auch Themenrundgänge an, zum Beispiel:
* Auf den Spuren des Granits
* Sakrale Kunstdenkmale im Mauthausen
* Vollmond-Roas mit dem Nachtwächter
* Die Welt des Lassla von Prag
Für spezielle Gruppenführungen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Karl-Heinz Sigl
Tel.: +43 7238/29363
E-Mail: nachtwaechter@mauthausen.info
OÖ Weihnachtscircus Alex Kaiser 2024
Tenniszentrum Mauthausen

Tenniszentrum Mauthausen & Academy
Das Tenniszentrum Mauthausen bietet beste Bedingungen für Spieler*innen aller Leistungsstufen. Mit modern ausgestatteten Plätzen, Hallen und Trainingsbereichen ist es ein Hotspot für Tennisbegeisterte. Die Mauthausen Tennis Academy betreut Nachwuchs- und Leistungsspieler mit individuell abgestimmten Programmen. Internationale Turniere, Camps und Förderprojekte machen die Anlage weit über die Region hinaus bekannt. Ob Hobbyspieler oder Profi – hier steht der Tennissport im Mittelpunkt!
Bikerin Heidi Schwarz - Mauthausen Botschafterin

Mit dem Bike immer vorne mit dabei!
Mauthausen Tourismus fördert Nachwuchstalent Heidi Schwarz Die 9-jährige Heidi Schwarz aus Mauthausen ist ein echtes Ausnahmetalent auf zwei Rädern. Mit beeindruckender Ausdauer, Ehrgeiz und jeder Menge Begeisterung startet sie regelmäßig bei Radrennen in ganz Österreich – und das mit großem Erfolg: Heidi fährt nicht nur mit, sie fährt fast immer ganz vorne mit! Mauthausen Tourismus unterstützt Heidi im Jahr 2025 mit voller Überzeugung. Denn sie verkörpert, was unsere Region ausmacht: Bewegung, Mut und Leidenschaft. Als junge Sportlerin inspiriert sie nicht nur Gleichaltrige, sondern auch Erwachsene – mit einem Lächeln im Ziel und dem unbedingten Willen, sich stetig zu verbessern. Mehr über Heidi, ihre Rennen und wie auch Sie sie unterstützen können, finden Sie hier: Mehr erfahren:
