Sie sind hier: Startseite » Services

Services

Serviceangebote in Mauthausen – informiert, vernetzt und bestens betreut

Diese Übersichtsseite bündelt nützliche Einrichtungen und digitale Dienste für Ihren Aufenthalt im Donaumarkt Mauthausen. Alle Services sind thematisch geordnet und direkt verlinkt.

Dazu zählen unter anderem die Wetter-Webcam, der Online-Shop, zentrale Kontakt- und Informationsstellen sowie praktische Hinweise zu Bus- und Radangeboten, Fotogalerien und Büchern rund um Mauthausen. So behalten Sie alle relevanten Informationen kompakt im Blick.

  • Webcam

    Die Webcam befindet sich am Schloss Pragstein und zeigt den Heindlkai, den Donaudamm und die Bundesstraße 3 in Richtung Donau. Sie wird regelmäßig aktualisiert und liefert eine verlässliche Momentaufnahme der Wettersituation vor Ort – ideal für alle, die ihre Aktivitäten im Freien planen möchten. Radfahrer am Donauradweg, Spaziergänger und Besucher können sich so bereits vorab ein Bild von Wetter, Sicht und Verkehrsaufkommen machen. Ob Sonnenschein, Bewölkung oder ein möglicher Regenschauer – ein Blick auf die Webcam genügt, um die passende Kleidung oder Startzeit zu wählen. Auch für Anreisende und Veranstaltungsbesucher ist das aktuelle Livebild hilfreich, um Bedingungen entlang der Donau einzuschätzen. Die Kamera erfasst ausschließlich öffentliche Bereiche ohne personenbezogene Details und dient ausschließlich informativen Zwecken. So bietet die Wetter-Webcam einen schnellen und praktischen Überblick über das Geschehen am Donauufer von Mauthausen – aktuell, transparent und datenschutzkonform.

  • Online-shop

    Der Online-Shop von Mauthausen Tourismus bietet ausgewählte Bücher und regionale Publikationen rund um Geschichte, Kultur und Brauchtum des Donaumarkts. Besucher finden hier Titel wie „Mauthausen – Geschichte in G’schichtln“ oder Sammlerstücke über Schloss Pragstein, die Goldhaubengruppe und lokale Traditionen. Alle Produkte stammen aus der Region und können bequem nach Hause bestellt werden – ein Stück Mauthausen zum Mitnehmen oder Verschenken.

  • Impressionen

    Die Fotogalerie zeigt Mauthausen von seiner schönsten Seite: malerische Ansichten entlang der Donau, stimmungsvolle Altstadtgassen, kulturelle Veranstaltungen und Naturmotive im Wechsel der Jahreszeiten. Ob im Sommer mit blühenden Promenaden oder im Winter mit festlicher Beleuchtung – die Impressionen vermitteln einen lebendigen Eindruck der Vielfalt und Atmosphäre des Donaumarkts Mauthausen.

  • Anreise und Parken

    Mauthausen liegt zentral an der Donau zwischen Linz und Grein und ist sowohl mit dem Auto, der Bahn als auch mit dem Fahrrad bequem erreichbar. Die gute Verkehrsanbindung macht den Donaumarkt zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge, Radtouren oder mehrtägige Aufenthalte entlang der Donau. Für Autofahrer stehen im Ortszentrum sowie in der Nähe des Heindlkais ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Auch für Busse sind gekennzeichnete Stellflächen vorhanden, die insbesondere für Gruppen und Reiseveranstalter praktisch gelegen sind. Radfahrer erreichen Mauthausen direkt über den Donauradweg. Am Heindlkai und bei mehreren Gastbetrieben gibt es Abstellmöglichkeiten und Ladestationen für E-Bikes. Reisende mit der Bahn steigen an der Station Mauthausen aus, von der aus das Ortszentrum und die Donaupromenade in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Dank dieser zentralen Lage ist Mauthausen der ideale Start- oder Zwischenstopp für Entdecker, Radfahrer und Kulturinteressierte – mitten im Herzen Oberösterreichs.

  • Videokanal

    Erleben Sie Mauthausen in bewegten Bildern: Der Videokanal präsentiert aktuelle Impressionen, Veranstaltungen und Eindrücke rund um den Donaumarkt. Von stimmungsvollen Festen über kulturelle Highlights bis zu Naturaufnahmen entlang der Donau – hier wird sichtbar, was Mauthausen so besonders macht. Die Videos geben Einblick in das rege Vereinsleben, die touristischen Angebote und die Vielfalt an Aktivitäten für Besucherinnen und Besucher. Ob Rückblicke auf Events, Ankündigungen oder Porträts regionaler Betriebe – die Beiträge zeigen Mauthausen von seiner lebendigen und authentischen Seite. Alle Videos sind direkt über den offiziellen YouTube-Kanal von Mauthausen Tourismus abrufbar. Regelmäßig reinschauen lohnt sich – neue Clips kommen laufend hinzu.

  • Kontakt

    Wir beantworten Anfragen zu Unterkünften, Rad- und Wanderrouten, Veranstaltungen sowie Gruppen- und Schulbesuchen. Nutze das Kontaktformular oder schreibe uns per E-Mail – wir melden uns in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen. Die SB-Infostelle am Heindlkai 13, 4310 Mauthausen, ist täglich von 10:00–19:00 Uhr zugänglich. Dort erhältst du Ortsplan, Prospekte und Hinweise zu aktuellen Angeboten. Das Tourismus-Büro befindet sich in der Vormarktstraße 13, 4310 Mauthausen. Öffnungszeiten siehe Aushang bzw. Website; Anfragen sind auch telefonisch und per E-Mail möglich. Für Gruppen, Schulklassen und Busreisen empfehlen wir eine kurze Terminabstimmung (Ankunftszeit, Programm, Besonderheiten). Informationen zu barrierefreien Angeboten stellen wir auf Wunsch gerne bereit. Hinweis: Übermittelte Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet (siehe Datenschutzhinweise).

  • Mauthausen Bücher

    Die Buchreihe „Mauthausen – Geschichte in G’schichtln“ widmet sich den Erzählungen, Anekdoten und historischen Begebenheiten rund um den Donaumarkt. Die Texte wurden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gesammelt und dokumentieren die lebendige Kulturgeschichte des Ortes. Jede Ausgabe ist ein authentisches Zeitzeugnis und verbindet lokale Erinnerungen mit spannenden historischen Einblicken – ein Lesetipp für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

  • Busfinder

    Der Busfinder hilft bei der Planung von An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier finden Besucher Fahrpläne, Haltestellen und direkte Verbindungen von und nach Mauthausen – ob mit Bus, Bahn oder regionalen Linien. Ideal für Tagesgäste, Radreisende oder Schulgruppen, die bequem und umweltfreundlich anreisen möchten. Durch die Lage an der Donau und die Nähe zu Linz ist Mauthausen hervorragend erreichbar.

  • eBike ausleihen

    In Mauthausen lässt sich die Donau-Region bequem und umweltfreundlich mit dem E-Bike erkunden. Direkt im Ort stehen moderne Leih-E-Bikes zur Verfügung, ideal für Tagesgäste, Urlauber und Ausflügler am Donauradweg. Die Räder sind einfach zu bedienen, verfügen über leistungsstarke Akkus und eignen sich perfekt für Touren entlang der Donau, zum Schloss Pragstein, nach Enns oder in Richtung Augebiet. Auch für Familienausflüge und Gruppentouren bieten sich die Elektrofahrräder an – entspanntes Fahren mit Unterstützung, wo immer Steigungen warten. Die Verleihstellen informieren über verfügbare Modelle, Preise und Ladepunkte. Eine vorherige Reservierung wird besonders in der Hauptsaison empfohlen. So steht einer aktiven und nachhaltigen Entdeckungstour rund um Mauthausen nichts im Weg.