Sie sind hier: Startseite » Anreise und Parken

Anreise

Anreise & Mobilität

Einfach erreichbar – mitten in Oberösterreich
Mauthausen liegt direkt an der Donau, zwischen Linz und Grein, und ist sowohl mit dem Auto, der Bahn als auch per Fahrrad gut erreichbar. Die zentrale Lage macht den Donaumarkt zum idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge und Rundreisen entlang des Stroms.

Anreise mit dem Auto

Von Linz: ca. 20 Minuten über die B3 Richtung Perg
Von Wien: ca. 1,5 Stunden via A1 und B3
Parken:
kostenfreie Kurzparkzonen rund um den Marktplatz und am Heindlkai (mit Parkuhr),
großer öffentlicher Parkplatz an der Donaulände neben dem Schloss Pragstein

Anreise mit der Bahn

Bahnhof Mauthausen (ca. 1,2 km vom Zentrum) regelmäßige Regionalzüge aus Linz, St. Valentin, Amstetten, Anschluss an überregionale Verbindungen in St. Valentin (ÖBB)
Tipp: Der Bahnhof ist über einen beschilderten Fußweg in ca. 15 Minuten erreichbar.

Radfahren & Donauradweg

Mauthausen liegt direkt am Donauradweg R1
Radabstellanlagen im Zentrum, an Gasthäusern und bei der Gedenkstätte
Radservicestation im Donaupark-Einkaufszentrum

- Radstrecken: Schloss-Pragstein-Radrundweg ca. 17 Kilometer, beschildert
- 3 Flüsse Radrundweg - Start vis a vis Volksschule
- R1 Donauradweg

eBike ausleihen

eBike ausleihen im Donaupark-Intersport Pötscher

INTERSPORT Pötscher, Dein E-Bike Verleih Spezialist im Mühlviertel
Spüre die Freiheit auf zwei Rädern gemütlich und komfortabel mit unseren Verleih E-Bikes, ob E-City Bike oder etwas sportlicher mit einem E-Mountainbike. Wer auch abseits im Gelände eine gute Figur machen möchte, entscheidet sich für unsere Verleih E-Mountainbikes Fully. Verlässlichkeit beim Antrieb aller unserer Verleih E-Bikes gibt der Bosch Motor mit Akkuleistung von mind. 625Wh

In Mauthausen können Sie Ihr E-Bike aufladen bei:
- Donauhof Fam. Schöllbauer, Promenade 30
- E-Bike Ladestation Linz AG Mauthausen/Albern (SPAR) Albern 3
- KZ-Gedenkstätte Mauthausen
- Hotel B3, Kaplanstraße 3, Tel: 0664/466 7000
- Donaupark Mauthausen

Schifffahrt & Fähre

Anleger für Ausflugsschiffe an der Donaulände (saisonal)
Sportbootanleger
Radfähre Mauthausen – Enns (Mai bis Oktober): Fahrzeit: ca. 10 Minuten

Donauradfähre Ennsegg

Radfähre "ENNSEGG"

Mauthausen-Enns-St. Pantaleon Auskunft: 0650-3915034 oder 07223/82777 Die Radfähre dient als Anschluss vom Donauradweg zum Kulturradweg nach Enns/St. Florian und NÖ-Mostviertel. Sie hat für 12 Personen inkl. Rad Platz. Fahrzeiten: Die Fähre fährt von Mai bis September. Die Betriebszeiten: Mai - August: 9.00 - 19.00 Uhr September: 9.00 - 18.00 Uhr Preise: einf. Fahrt hin&retour Erwachsene: 1,80 Euro 2,40 Euro Erwachsene mit Rad: 2,40 Euro 3,50 Euro -Fahrten nach Pyburg: 3,60 Euro Kinder (6-14 J.): 0,80 Euro 1,20 Euro Kinder (6-14 J.) mit Rad: 1,20 Euro 1,70 Euro Kinder bis 6 in Begleitung der Eltern frei.

Mobilität vor Ort

Alles fußläufig erreichbar: Markt, Donaupark-Einkaufszentrum, Donauufer, Tourismus-Infostelle am Heindlkai mit Plänen, Broschüren, Empfehlungen
Barrierearme Wege im Zentrum, stufenfreier Zugang bei vielen Einrichtungen

Adresse für Navigation

Heindlkai 13, 4310 Mauthausen, Österreich
Fragen zur Anreise? +43 7238 2243 oder info@mauthausen.info

Ortsplan

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen